Energie-Kugeln
Datteln sind reich an wertvollen Nährstoffen. Eingelegt in Rosenwasser, püriert mit Tahin und Erdnussmus, dazu Haferflocken ergeben sie eine leckere Nascherei.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde

Zubereitung:
Datteln klein schneiden und über Nacht im Rosenwasser einweichen. Eingeweichte Datteln pürieren und mit einer Gabel mit Tahin und Erdnussmus gut verkneten. Haferflocken in Küchenmaschine etwas zerkleinern und unter die Masse kneten. Aus der Masse zwischen leicht angefeuchteten Handflächen kleine Kugeln rollen. Sesam in eine kl. Schüssel oder auf einen kl. Teller geben und die Kugeln darin wälzen, bis sie rundum davon bedeckt sind.
* Sesam lässt sich leicht im Backofen rösten. Den Ofen auf 160° vorheizen. 250 g Sesam auf einem Backblech gleichmäßig verteilen und 10 Min. rösten. Danach den Sesam sofort vom Blech in eine Schüssel geben, vollständig abkühlen lassen und in ein Schraubglas füllen. So lassen sich auch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne, Nüsse und Mandeln rösten.
Hinweis für Allergiker:
Enthält Erdnuss
Zutaten:
Zutaten für ca. 15 – 20 Kugeln:
für die Masse:
- 5 Datteln
- 5 EL Rosenwasser
- 50 g Tahin
- 50 g Erdnussmus
- 50 g Haferflocken
für das Topping:
- 3 TL gerösteter Sesam*