Pikante Erbsencreme
Minze gibt dieser leicht zubereiteten Mahlzeit ein wohltuend frisches Aroma. Zwiebel, Knoblauch und Sellerie sowie Lorbeerblätter und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer verleihen ihr zudem einen pikanten Geschmack, der durch saure Sahne oder Pflanzencuisine als Topping abgerundet wird.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.

Zubereitung
Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und im erhitzten Öl glasig dünsten, Sellerie putzen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf dazu geben und alles weitere 3 Min. dünsten.
Minze waschen, 4 Blätter beiseite legen und die anderen mit den TK-Erbsen in den Topf geben, Gemüsebrühe angießen, alles aufwallen lassen und bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln.
Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren, dabei je nach Geschmack die Minzeblätter vorher heraus nehmen oder mitpürieren. Mit Pfeffer kräftig abschmecken. Die Erbsencreme in Schalen oder auf Tellern anrichten, jeweils mit einem Klecks saure Sahne oder Pflanzencuisine, Mandelblättchen und einem Minzeblatt garnieren.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegetarisch. Enthält Sellerie und Schalenfrüchte. Bei Glutenunverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.
Zutaten:
- 1 EL Rapsöl
- 1 mittelgr. Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- ¼ Sellerieknolle
- 8-10 Blätter frische Minze (je nach Geschmack und Größe)
- 600 g TK-Erbsen
- 750 ml Gemüsebrühe
- 2-3 Lorbeerblätter
- frisch gem. schwarzer Pfeffer
- 100 g saure Sahne oder Pflanzencuisine
- 50 g geröstete Mandelblättchen