Apfel-Ingwer-Chutney
Das süß-säuerlich-scharfe Chutney ist perfekt als Brotaufstrich oder als Begleiter für Hartkäse. Auch als Sauce für indische Gerichte wie Pakoras, Gemüsepuffer mit Kichererbsenmehl, ist es bestens geeignet.
Die Empfehlung des "Chefs"

Lutz Fohgrub empfiehlt das süß-säuerlich-scharfe Chutney als Brotaufstrich oder als Begleiter für Hartkäse. Auch als Sauce für indische Gerichte wie Pakoras, Gemüserpuffer mit Kichererbsenmehl, ist es bestens geeignet.
Das Rezept ergibt 500 g; halten Sie am besten ein sehr großes oder mehrere kleine saubere Gläser mit Schraubdeckel (z.B. Marmeladengläser) bereit.
Hinweis für Allergiker:
Das Chutney ist vegan, laktose- und glutenfrei. Es entählt Kernobst (Äpfel) und Zitrusfrüchte (Zitrone).

Zubereitung:
Die Äpfel waschen, entkernen, in Spalten und danach in recht kleine Würfel schneiden. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel, den fein gehackten Knoblauch, und den fein gehackten Ingwer glasig anschwitzen.
Die Apfelwürfel und den Zitronensaft dazu geben und weiter unter ständigem Rühren garen, bis ein Fruchtpüree entsteht. Mit dem Vollrohrzucker, Paprikapulver und Salz abschmecken und heiß in ein Glas/die Gläser füllen. Sofort dicht mit dem Deckel verschließen. Im Kühlschrank ein bis zwei Wochen haltbar.
Zutaten:
- 400 g Apfel, entkernt
- 100 g Zwiebeln
- 1 Zitrone
- 50 g frischer Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 50 g Olivenöl, nativ
- 50 g Vollrohrzucker
- Paprikapulver edelsüß
- Jodsalz