Mediterrane Vollwertkost
Die Nahrung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Energie und essentiellen Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Die mediterrane Vollwertkost eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise, die dem Körper alles gibt, was er für eine optimale Funktionsweise benötigt.
Christel von Scheidt empfiehlt

Christel von Scheidt ist Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Dort spielt Ernährung eine wichtige Rolle: in Vorträgen werden die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit, die Wirkung von Vollwerternährung auf den Organismus und Bestandteile einer gesundheitsförderlichen mediterranen Vollwerternährung vorgestellt.
Wichtig ist auch achtsames Verzehren, denn es fördert den Genuss durch bewusstes Wahrnehmen von Aussehen, Duft und Geschmack der Mahlzeit und ist hilfreich für die Entwicklung eines bewussten Essverhaltens. In einer Lehrküche werden tagesklinische Gruppen angeleitet, ein mehrgängiges Vollwertmenü zu kochen, um in der Praxis zu erfahren, wie die Zubereitung eines genussvollen, gesundheitsförderlichen Essens im Alltag umsetzbar ist.
Christel von Scheidt stellt Ihnen hier leckere und gesunde Rezepte aus der mediterranen Vollwertküche vor. Weitere Informationen zur Mind-Body-Medizin und zur Tagesklinik erhalten Sie auf der Website der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Mehr zur Mind-Body Medizin
Mehr zur Tagesklinik Naturheilkunde
Alle Rezepte für Sie zum Nachkochen
Brotaufstriche
Probieren Sie unsere leckeren Aufstrich-Rezepte als cholesterinarme Alternative zu Leberwurst und Co. Hier finden Sie nicht nur die Klassiker wie Hummus oder Apfel-Zwiebel-Aufstrich, sondern auch besondere Variationen mit Grünkern, getrockneten Früchten oder Ziegenfrischkäse. Zu den Rezepten
Salate
Knackige Rohkost trifft auf süße Frucht: mit diesen abwechslungsreichen Salat-Rezepten, passend zu jeder Jahreszeit, wird es garantiert nicht langweilig. Außerdem erfahren Sie wie aus wenigen Zutaten ein raffiniertes Dressing entsteht. Zu den Rezepten
Suppen
Ob als leichte Vorspeise oder wärmende Hauptmahlzeit, die mediterrane Vollwertkost hat eine breite Palette an tollen Suppen-Rezepten zu bieten. Kräftigendes Knollengemüse, bunte Linsen oder fruchtiger Kürbis - hier kommt alles in den Topf was Körper und Seele gut tut! Damit sich die Aromen besser entfalten können, werden die Gewürze immer zuerst in Ghee (Butter-Reinfett) oder Olivenöl angebraten. Zu den Rezepten
Hauptgerichte
Unsere vegetarischen Hauptgerichte & Nachspeisen schöpfen aus einer breiten Palette an Gemüse und Obst, kombiniert mit sättigenden Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln. Probieren Sie orientalischen Wirsing, Süßkartoffelpüree oder Vollkornpenne mit Spargel. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, auch für Naschkatzen! Zu den Rezepten
Desserts und Süßes
Lust auf Süßes? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Nachspeisen und süße Mahlzeiten für ein genussvolles Abwechslung auf dem Teller. Hier finden Naschkatzen leckere Süßspeisen, die ganz ohne raffinierten Zucker auskommen und daher eine gesunde Alternative zu klassischen Desserts sind. Zu den Rezepten
Backen
Es duftet aus dem Ofen, es schmeckt köstlich und das nicht nur in den kalten Jahreszeiten – hier finden Sie leckere und abwechslungsreiche, vegane Rezepte für Gebäck, Kekse, Kuchen, Muffins, Plätzchen und Brot, von einfachen bis hin zu raffinierten Varianten, auch glutenfreie Backrezepte fehlen nicht. Zu den Rezepten