Linsentopf mit frischem Koriander
Dieser kräftige vegetarische Linseneintopf gewinnt seinen unverwechselbaren Geschmack vor allem aus dem kräftigen Aroma von frischem Koriander.
Die Empfehlung des "Chefs"

Anders als die getrockneten Koriandersamen, ist das frische Korianderblatt scharfbitter und leicht zitrusähnlich im Aroma. Es gibt dem Gemüse einen kräftigen Geschmack und bildet zugleich eine frische Optik.
Im Gegensatz zu roten und gelben Linsen, zerfallen braune Linsen nicht beim Kochen. Achten Sie dennoch darauf, dass die Zutaten nicht zu lange köcheln und damit ihren Biss verlieren.
Hinweis für Allergiker:
Der Eintopf ist vegan, gluten- und laktosefrei. Enthält Sellerie. Curry-Pulver kann Senfsaat enthalten.

Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden und im Topf mit dem Olivenöl anrösten. Lauch, Möhren, Knollensellerie und Kartoffeln waschen und in feine Würfel schneiden und in den Topf geben.
Linsen Waschen, abtropfen lassen und zusammen mit dem Gemüse und dem Tomatenmark und ca.2 Liter Wasser in einen Topf geben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Koriander waschen und hacken und einen Teil mit in den Topf geben. Mit Curry und Ahornsirup abschmecken und beim anrichten frische Korianderblätter mit darüber streuen.
Zutaten:
- 300 g braune Linsen
- 300 g Lauch
- 250 g Möhren
- 2-3 Kartoffeln
- 2 Zwiebel
- 6 EL natives Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 250 g Knollensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Frischer Koriander
- 1 TL Currypulver
- Salz
- Pfeffer
- Ahornsirup