Omas Apfeltorte
Diese Torte weckt Kindheitserinnerngen - süßer Mürbeteig trifft auf saftig-saure Apfelmasse. Das Besondere: die geriebenen Äpfel werden mit Vanillemark und Rohrzucker in Zitronenwasser aufgekocht. Auf diese Weise werden sie besonders cremig und bilden einen schönen Kontrast zum knusprigen Boden.
Die Empfehlung des "Chefs"

Lutz Fohgrub empfiehlt für die Apfelmasse eher herb-saure Apfelsorten, wie beispielsweise Boskoop, Granny Smith oder Holsener Cox. Statt mit Schokoraspeln können Sie die Sahneschicht auch mit echtem Kakao bestäuben. Reiben sie dafür das Kakaopulver mit einem Teelöffel durch ein kleines Küchensieb. Der angenehm bittere Geschmack des Kakaos bildet auch optisch ein schönes Topping.
Hinweis für Allergiker:
Omas Apfeltorte ist vegetarisch, enthält Laktose (Schlagsahne), Kernobst (Äpfel), Gluten (Weizenmehl) und Zitrusfrüchte (Zitronen).

Zubereitung:
Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vorheizen. Aus den Zutaten rasch einen Teig kneten, sollte er zu sehr kleben, etwas kalt stellen.
Anschließend den Teig in eine gefettete Springform geben und einen Rand andrücken. Dann den Teig „blind“ backen - wenn Sie getrocknete Erbsen darauf geben, bleibt er schön flach und schlägt keine Blasen - bei 160°C ca. 30 Minuten. Lassen Sie den Boden anschließend auskühlen.
Die Zitronen auspressen und den Saft der Zitronen mit dem Wasser in einen ausreichend großen Topf geben. Die Äpfel waschen, schälen und auf der groben Reibe in das Zitronenwasser raspeln. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Vanillemark mithilfe eines Teelöffels aus der Schote streichen und in die Apfelmasse geben. 150 g des Zuckers ebenfalls dazu geben und alles aufkochen. Die Maisstärke mit wenig Wasser anrühren und in den Topf geben, rühren, bis die Masse leicht bindet und noch mal kurz aufkochen lassen.
Die noch warme Apfelmasse auf den kalten Kuchenboden geben und abkühlen lassen. Alles zusammen im Kühlschrank gut durch kühlen lassen. Erst dann den Rand der Kuchenform abnehmen. Kurz vor dem Servieren die Sahne mit den restlichen 50 g Zucker steif schlagen, auf die Apfelmassen und den Rand geben, glatt streichen und nach Belieben mit Schokoraspel bestreuen.
Viel Erfolg beim Backen und guten Appetit!
Zutaten:
- 125 g Butter
- 125 g Vollrohrzucker
- 125 g Weizenmehl Typ 1050
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
Zutaten für die Apfelmasse
- 5 herbe Äpfel
- 2 Zitronen
- 125 ml Wasser
- 200 g Vollrohrzucker
- 40 g Maisstärke
- 1 Vanilleschote
- 400 ml Schlagsahne
- Schokoraspel