Avocado-Walnuss-Creme
Avocado eignet sich wie kaum eine andere Frucht für Aufstriche, nicht umsonst wird sie auch Butterfrucht genannt. In Kombination mit gehackten Walnüssen und Ruccola-Blättern entsteht eine würzige Creme die zu allen Brotsorten passt und sich auch wunderbar als Dipp verwenden lässt.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, empfiehlt beim Einkauf auf die Festigkeit der Avocado zu achten. Bereits im Laden weiche Früchte sind innen oft schon schwarz und daher nicht mehr zu gebrauchen. Greifen Sie daher lieber zu festen Avocados und lassen Sie sie zu Hause bei Zimmertemperatur und zusammen mit einem Apfel in einer Papiertüte nachreifen. Je nach ursprünglichem Reifegrad kann das zwischen zwei und zehn Tagen dauern.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Der Aufstrich ist glutenfrei, vegetarisch und bei Verwendung von Soja-Joghurt vegan und laktosefrei. Enthält Schalenfrüchte (Nüsse) und Zitrusfrüchte (Zitronensaft).

Zubereitung
Avocado halbieren, Stein entfernen und Fruchtfleisch aus der Schale lösen, mit Zitronensaft beträufeln und mit einer möglichst langzinkigen Gabel zu einem cremigen Mus verarbeiten.
Walnüsse fein hacken. Rucola waschen, trocken tupfen und ebenfalls fein hacken. Alle Zutaten gut miteinander vermengen. Mit wenig Salz oder Kräutersalz und schw. Pfeffer abschmecken.
Varianten:
Statt der Walnüsse können Sie auch Mandeln oder Cashewkerne verwenden.
Experimentieren Sie je nach Saison und Geschmack mit anderen frischen Kräutern wie Petersilie, Bärlauch, Basilikum, Schnittlauch, Koriander ...
Zutaten:
- 2 reife Avocados
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Walnüsse
- 15 g Rucola (gehackt ca. 3 gehäufte EL)
- 2-3 EL Joghurt oder Soja-Joghurt
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Prise Kräutersalz