Linsen-Möhren-Aufstrich
Ein herzhaft, würziger Brotaufstrich mit frischen Kräutern und schwarzem Pfeffer.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, empfiehlt diesen Brotaufstrich als Alternative zu Leberwurst. Im Kühlschrank aufbewahrt hält er sich bis zu 5 Tage.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Der Aufstrich ist vegetarisch und glutenfrei. Enthält Laktose.

Zubereitung:
Die Linsen ca. 8 Stunden im Wasser einweichen - am besten über Nacht. Wenn Sie gelbe oder rote Linsen verwenden entfällt die Einweichzeit.
Die Linsen 30 bis 45 Minuten ohne Salz weich kochen und die verbleibende Flüssigkeit abgießen.
Die Zwiebel fein würfeln und in einem Teil der Butter anschwitzen. Die Möhren gut waschen oder schälen, fein raspeln und mit den Zwiebeln und den Kräutern cira 10 Minuten dünsten.
Die gekochten Linsen hinzufügen und alles pürieren. Zum Schluss mit der restlichen Butter vermengen.
Zutaten:
- 150 g Linsen (Tellerlinsen, grüne, gelbe oder rote Linsen)
- 160-200 ml Wasser
- 1-2 mittelgroße Zwiebeln
- 1-2 eher große Möhren
- 75 g Butter
- je 1 bis 1½ TL:
- Majoran
- Thymian
- Bohnenkraut
- 1-2 Bund Petersilie
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer