Birnen-Pflaumen-Crumble (vegan und glutenfrei)
Das Besondere an einem Crumble ist die schnelle und einfache Zubereitung. Obst und Streusel bilden die Grundlage. Statt Butter und Weißmehl verwendet diese Variante Margarine, Buchweizenflocken und Kirchererbsen- oder Mandelmehl. Üblicher Weise wird diese kuchenähnliche Süßspeise noch warm serviert.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Birnen-Pflaumen-Crumble ist vegan, gluten- und laktosefrei. Enthält Schalenfrüchte (Mandeln oder Walnüsse), Kernobst (Birnen) und Steinobst (Pflaumen).

Zubereitung:
Auflaufform einfetten. Pflaumen vierteln, Birne vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Obst in die Form legen und mit etwas Zimt bestreuen. Margarine auf kleiner Flamme im Topf schmelzen. Mandeln und Walnüsse fein mahlen.
Alle Zutaten zügig zu Streusel verarbeiten und auf dem Obst verteilen. Bei 190 Grad (Umluft 170 Grad) ca. 25 bis 35 Minuten (je nach gewünschter Bräunung) backen.
Varianten:
Für den Crumble kann je nach Saison jede Obstsorte verwendet werden.
Traditionell wird er mit Äpfeln hergestellt.
Sommervariante:
- Schale von 1 Zitrone unter die Streusel mischen
- Zimt gegen gem. Vanilleschote austauschen
- je nach Sorte und Geschmack: 350 g Obst der Saison in 3 EL Zitronensaft und 2 EL Ahornsirup ½ Std. marinieren
Zutaten:
- 175 g Birnen mit festem Fruchtfleisch
- 175 g Pflaumen oder Zwetschgen
- etwas Zimt
- je 25 g Mandeln und Walnüsse
- 50 g Buchweizenflocken
- 20 g Kichererbsen- oder Mandelmehl aus entölten Mandeln
- 20 g Vollkorn Maismehl
- 50 g Vollrohrzucker
- 50 g vegane Margarine (z.B. Alsan)
- ½ TL Zimt