Mandelpralinen
Es weihnachtet. Der Duft von Kardamom, Zimt, Orangen und Vanille erfüllt die Luft. Diese würzig-schokoladigen Pralinen aus Mandelstiften gibt es in fünf verschiedenen Varianten.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Kuchen ist laktosefrei und vegan. Der Kuchen enthält Schalenfrüchte (Mandelstifte), glutenhaltiges Getreide (Dinkel) und Zitrusfrüchte (Orange). Für glutenfreie Pralinen verwenden Sie anstelle des gepufften Dinkels ausschließlich gepuffte Quinoa.

Zubereitung:
Die Mandelstifte auf einem Backblech im vorgeheizten Backofen bei 160 °C für 8 – 10 Minuten rösten und abkühlen lassen.
Die Kuvertüre in Portionen von 100 g aufteilen und für jede Variante nacheinander immer 1 Portion im Wasserbad schmelzen lassen.
Die geschmolzene Kuvertüre mit den jeweiligen Zutaten gut vermengen und anschließend zügig mithilfe von 2 Teelöffeln kleine Portionen auf Pergament-, Back- oder Butterbrotpapier setzen und fest werden lassen.
1. Variante:
100 g weiße Kuvertüre
50 g Mandelstifte
15 g gepuffter Dinkel
Orangenschale
2. Variante:
100 g weiße Kuvertüre
50 g Mandelstifte
15 g gepuffte Quinoa
½ TL süßes Currypulver
3. Variante:
100 g dunkle Kuvertüre
100 g Mandelstifte
½ gestr. TL gemahlene Vanille oder das Mark von ½ Vanilleschote
4. Variante:
100 g dunkle Kuvertüre
50 g Mandelstifte
15 g gepuffter Dinkel
½ TL Kardamom
5. Variante:
100 g dunkle Kuvertüre
50 g Mandelstifte
15 g gepuffte Quinoa
½ TL Zimt
Zutaten für 5 Varianten:
- 300 g Mandelstifte
- 300 g Bitterschokoladen-Kuvertüre
- 200 g weiße Kuvertüre
- 30 g gepuffter Dinkel
- 30 g gepuffte Quinoa
- Schale von ½ – 1 Orange (je nach Größe)
- ½ TL süßes Currypulver
- ½ TL Kardamom
- ½ TL Zimt