Buchweizenrisotto mit Broccoli und Erdnuss-Sauce
Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt. Er enthält hochwertiges Eiweiß, viel Eisen, Kalium und B-Vitamine. Als Risotto zubereitet, erhält er einen angenehm nussigen Geschmack, der sich perfekt mit der cremigen Erdnuss-Sauce und gerösteten Broccoli-Röschen ergänzt.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Das Buchweizenrisotto mit Broccoli und Erdnussauce ist glutenfrei und vegan. Bei Unvertäglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe. Enthält Erdnüsse, Schalenfrüchte, Sellerie und Senfsaat.

Zubereitung:
Buchweizen in einem Sieb mit heißem Wasser gründlich abspülen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln, in einen Topf mit großem Durchmesser und möglichst dickem Boden geben und bei mittlerer Hitze in 1 EL Rapsöl glasig dünsten. Buchweizen dazu geben und einige Minuten mit dünsten.
400 ml Gemüsebrühe angießen und alles etwa 20 bis 25 Minuten bei offenem Topf und auf kleiner Flamme unter häufigem Rühren köcheln lassen, so dass die Flüssigkeit reduziert wird. Den Backofen auf 175°C vorheizen. 2 EL Olivenöl mit Kreuzkümmel und Rosenpaprika sowie der Prise Zimt gut vermischen. Broccoli putzen, in kleine Röschen teilen und im Gewürzöl schwenken, so dass alle Röschen gut benetzt sind.
Die Broccoli-Röschen in einer gefetteten Auflaufform 20 bis 25 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz im Backofen garen. Für die Sauce die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 EL Rapsöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Currypulver und edelsüßes Paprika dazu geben und einige Minuten mitdünsten.
Das Erdnussmus mit 100 ml heißer Gemüsebrühe gut verrühren, zu den Zwiebeln geben und 2 bis 3 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Mandelcuisine dazu geben und die Sauce einmal kurz aufwallen lassen. Mit Pfeffer abschmecken. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, fein hacken und vor dem Servieren über die Sauce geben.
Zutaten:
- 200 g Buchweizen
- 1 EL Rapsöl
- 300 g Zwiebeln
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Rosenpaprika
- 1 Prise Zimt
- 800 – 1000 g Broccoli
Für die Sauce:
- 1 EL Rapsöl
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- 125 g Erdnussmus
- 100 ml heiße Gemüsebrühe
- 100 ml Mandelcuisine
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- einige Zweige Koriandergrün oder Petersilie