Eingelegtes Gemüse
Beim Einlegen von Gemüse sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie für unsere mediterrane Variante am besten hochwertiges Olivenöl um einen vollen Geschmack und eine lange Haltbarkeit zu erzielen.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Das eingelegte Gemüse ist im Kühlschrank etwa 1 bis 2 Wochen haltbar.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Das eingelegte Gemüse ist vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Zubereitung:
Das Gemüse waschen und in mittelgroße Würfel schneiden. Den Apfelessig und das Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Das Gemüse darin 5-10 Min. garen und die Kochflüssigkeit abgießen.
Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden, die Kerne aus der Chilischote entfernen und sie in feine Streifen schneiden. Das Gemüse, Knoblauch, Chilischote, die Kräuter, die rosa Pfefferkörner, Salz und gem. Pfeffer in ein Glasgefäß (gr. Einmachglas) füllen, mit Olivenöl auffüllen bis das Gemüse vollständig vom Öl bedeckt ist und das Glas gut verschließen. 1-2 Tage durchziehen lassen.
Zutaten:
- 800 g Gemüse der Saison (Zucchini, Fenchel, Auberginen, grüne Bohnen, rote oder gelbe Paprika)
- 200 ml Apfelessig
- 500 ml Wasser
- 150 – 250 ml Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 kleine Chilischoten
- je 1-2 Zweige fr. Rosmarin und Thymian
- 1 TL rosa Pfefferkörner
- 1 TL Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer