Fenchelschiffchen mit Joghurtsauce
Knackiger Fenchel trifft auf frischen Joghurt: eine unwiderstehliche Kombination! Die Fenchelschiffchen können allein mit dem Joghurtdressing als Vorspeise oder zusammen mit Ofenkartoffeln oder Vollkornbrot als Hauptgericht gereicht werden.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Zu den Fenchelschiffchen passen Ofenkartoffeln oder Vollkornbrot.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Die Fenchelschiffchen sind vegetarisch und glutenfrei. Bei Verwendung von Soja-Joghurt sind sie außerdem vegan und laktosefrei. Enthält Zitrusfrüchte (Zitronensaft).

Zubereitung:
Fenchel putzen, halbieren, Schicht für Schicht ablösen, gegebenenfalls die Schichten halbieren, so dass kleine Schiffchen entstehen und diese in wenig Wasser circa 5 bis 7 Minuten garen.
Joghurt, Zitronensaft und Agavendicksaft verrühren. Die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, die Knoblauchzehe reiben oder durch eine Presse drücken. Die Kerne und den hellen inneren Teil aus der Chilischote entfernen und sie in feine Stücke oder Streifen schneiden. Die Petersilie und das Koriandergrün feinhacken und alles mit dem Joghurt verrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
Als Vorspeise:
Die Fenchelschiffchen auf einem Teller anrichten, dabei den schmalen Teil zur Mitte hin legen, so dass eine „Blume“ entsteht. In die Mitte 2 Esslöffel von der Joghurtsauce geben.
Zutaten:
- 4 mittelgroße Fenchelknollen
- 200 g Joghurt oder Soja-Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Agavendicksaft
- 1-2 Lauchzwiebeln
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 kleine rote Chilischote
- ½ Bund glatte Petersilie
- einige Stängel Koriandergrün
- ½ TL Kräutersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer