Fruchtiger Kichererbsen-Kürbis-Eintopf
Die Kichererbse ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Erde. Ihre Samen zählen in Indien sowie im vorderasiatischen Raum nach wie vor zu den Grundnahrungsmitteln. Auch bei uns erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit - zu Recht, denn die kleinen Hülsenfrüchte sind vor allem für Vegetarier und Veganer eine wichtige Proteinquelle.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Der Kichererbsen-Kürbis-Eintopf ist vegetarisch, vegan, glutenfrei und laktosefrei. Enthält Sellerie, Kernobst (Apfel), Kürbisgewächse (Hokkaidokürbis) und Schalenfrüchte (Nüsse nach Wahl).

Zubereitung:
Die Kichererbsen in dem Wasser 6 bis 10 Stunden einweichen. Die getrockneten Aprikosen klein schneiden und im Fruchtsaft circa 6 Stunden im Kühlschrank stehend einweichen.
Die Kichererbsen in ihrem Einweichwasser 1 bis 1,5 Stunden weich köcheln, von der Platte nehmen und zugedeckt 15 Minuten stehen lassen. Durch ein Sieb abgießen und die verbliebene Flüssigkeit auffangen.
Den hellen Teil der Lauchzwiebeln in dünne Ringe bzw. die Zwiebeln in feine Würfel schneiden, den grünen Teil der Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen. Pastinaken, Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Apfel in kleine Würfel schneiden. Den Kürbis in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
In einem großen Topf Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen, Gewürze hinzufügen und 1 Minute anschwitzen. Den hellen Teil der Lauchzwiebeln bzw. die Zwiebelwürfel im Öl glasig anschwitzen. Das Gemüse (außer Kichererbsen) und die Aprikosenstücke mit ihrer Einweichflüssigkeit dazu geben, 100 bis 250 ml Gemüsebrühe auf Basis des Kichererbsenkochwassers je nach gewünschter Konsistenz angießen und alles 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Die Apfelstücke und den grünen Teil der Lauchzwiebeln dazugeben, alles erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen untermischen, alles vorsichtig erhitzen, dann von der Flamme nehmen, die gehackten Cashewkerne unterheben und nochmals 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
- 175 g getrocknete Kichererbsen
- 650 ml Wasser
- 60 g getrocknete Aprikosen, ungeschwefelt
- 100 ml Apfel- oder Orangensaft
- 4-5 Lauchzwiebeln oder 1 mittelgroße Zwiebel
- 100 g Pastinaken
- 200 g Möhren
- 100 g Petersilienwurzel
- 70 g Sellerie
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 1 kleiner Apfel
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Anissamen
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kardamom
- ½ TL Koriander
- ½ TL Zimt
- 100-250 ml Gemüsebrühe (dazu den Rest des Kochwassers der Kichererbsen verwenden)
- 75 g Cashew-Kerne (alternativ Mandeln oder Walnüsse) grob gehackt
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer