Frühlingsfrischer Spitzkohl
Spitzkohl ist besonders während der Sommermonate jung und zart. Gekocht ist der kleine Verwandte des Weißkohls reich an Vitamin C. Das dezente Kohl-Aroma wird in diesem Gericht durch frisch gemahlenen Pfeffer und Kümmel hervorgehoben. Dazu passt Kartoffelpüree mit einer Prise Muskat.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Das Gericht ist vegetarisch. Enthält Zitrusfrüchte (Zitronenschale, Zitronensaft). Gemüsebrühe kann Sellerie enthalten.
Tipp: Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Soja-, Dinkel- oder Hafer-Sahne und das Ghee durch Olivenöl ersetzen. Beachten Sie: Sojasahne enthält Sojabohnen, Dinkel- und Hafersahne enthalten Gluten.

Zubereitung des Wirsing-Gemüses:
Ghee bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken und glasig dünsten. Den Kümmel dazu geben und 1 Minute mitdünsten.
Den Spitzkohl putzen, längs vierteln, den harten Strunk größtenteils entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden jedoch nicht zu klein. In den Topf geben und 1 bis 2 Minuten mit den Zwiebeln dünsten.
Die Zitrone waschen, gut trocken reiben, die Schale mit einem Zestenschneider abziehen oder mit eine Reibe abreiben und die Zitrone auspressen. Die Zitronenschale unter den Kohl mischen, die Brühe und die Sahne angießen. Alles zum Köcheln bringen und circa 5 bis 10 Minuten auf kleiner Flamme garen. Mit 2 EL Zitronensaft, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Dazu passen Kartoffeln oder Kartoffelpüree (s.u.).
Zubereitung des Kartoffelpürees:
Kartoffeln schälen, eventuell halbieren und in wenig Wasser gar dämpfen. Das Kartoffelwasser aufheben. Die Kartoffeln zu Püree stampfen, Kartoffelwasser angießen bis das Püree die für Sie passende Konsistenz hat und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zutaten für das Gemüse:
- 1-2 EL Ghee
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 800 - 1000 g Spitzkohl
- Schale ½ bis ganzen Zitrone
- 2 EL Zitronensaft
- 150 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Alternativ:
- Soja-, Dinkel-, Hafersahne
- Olivenöl
Zutaten für das Püree:
- 800 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- frisch geriebener Muskat