Gemüsepfanne mit Erdnüssen
Frisches buntes Gemüse, saisonale Kräuter und ungesalzene Erdnüsse verfeinert mit Knoblauch und einer selbst gemachten Erdnusssauce ergeben dieses leckere Gericht.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.

Zubereitung:
Öl auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch schälen, fein würfeln und im erhitzten Öl glasig dünsten. Das Gemüse waschen, putzen und klein würfeln, dazugeben und alles auf kleiner Flamme garen. Anschließend die Kichererbsen untermengen.
Die angegebenen Zutaten für die Sauce in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer Sauce verarbeiten, je nach gewünschter Konsistenz heißes Wasser dazugeben.
Frische Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Die Sauce unter das Gemüse heben und mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Nun das Gemüse auf dem Teller anrichten und mit Kräutern und Erdnüssen garnieren.
Dazu passen Vollkornbrot, Vollkorn-Reis, Hirse, Couscous oder auch Quinoa.
Hinweis für Allergiker:
Enthält Soja, Erdnüsse
Zutaten:
- 1 EL Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- 1 kleine Stange Lauch (ca. 200 g)
- 3 mittelgroße Möhren (ca. 350 g)
- 1 Fenchelknolle (ca. 350 g)
- 1 große rote Paprika (ca. 200 g)
- 150 g Champignons
- 200 g gekochte Kichererbsen
für die Sauce:
- 3-4 EL Erdnussmus
- je 1 TL gem. Kreuzkümmel, Galgant und Koriander
- frisch gemahlene Muskatnuss
- 3 EL milde Sojasauce
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 100 ml heißes Wasser
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem
- 2 Handvoll gehackte Erdnüsse (nicht gesalzen)
- 1 Handvoll frische Kräuter (je nach Saison: Petersilie, Koriandergrün, Bärlauch ...)