Grünkohl auf indische Art
Grünkohl zählt zu einer der gehaltvollsten Gemüsesorten, denn er ist reich an Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Diese Variante wird mit Kartoffeln, Möhren und Kokosmilch ergänzt. Orangen und Agavendicksaft tragen neben zahlreichen Gewürzen zu dem typisch indischen Charakter bei.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Grünkohl auf indische Art ist vegan, laktose- und glutenfrei. Enthält Schalenfrüchte (Walnüsse), Senfsamen, Bockshornkleesamen und Zitrusfrüchte (Orangen).

Zubereitung:
Die dicken Stiele beim Grünkohl entfernen, klein zupfen, gut waschen und blanchieren, kurz in kaltes Wasser tauchen und abtropfen lassen.
Die Walnüsse auf einem Backblech im vorgeheizten Ofen bei 150 bis 160 Grad 8 bis 10 Minuten rösten, abkühlen lassen und grob hacken.
Ghee/Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und glasig dünsten. Samen und Gewürze dazu geben und 1 Minute mitdünsten. Tamarindenpaste und Agavendicksaft mit dem Wasser verrühren, den Ingwer fein reiben, alles in den Topf geben und weitere 2 Minuten dünsten.
Den Grünkohl dazu geben und 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren und ggf. Wasser hinzugeben, so dass nichts anbrennt. Die Möhren mit Hilfe einer Gemüsebürste gründlich waschen oder schälen und in feine Stifte schneiden. Orangenschale mit einem Zestenschneider abziehen. Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden und mit den Möhren und der Orangenschale in den Topf geben und alles weitere 20 Minuten köcheln lassen.
Orange auspressen, den Saft und Kokosmilch dazu geben und das Gemüse vorsichtig aufwallen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Curry und Kreuzkümmel abschmecken.
Zutaten:
- 800 g Grünkohl
- 60 g Walnüsse
- 2-3 EL Ghee oder Rapsöl
- 2 mittelgr. Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 3 TL Curry mild
- 2 TL gelber Senfsamen
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- ½ TL gem. Kardamom
- ½ TL gem. Bockshornkleesamen
- 1 Msp. Asafoetida
- 50 ml Wasser
- 1 TL Tamarindenpaste
- 1 TL Agavendicksaft
- 1 cm Ingwer
- 300 g Möhren
- 750 g festkochende Kartoffeln
- 100 ml Kokosmilch
- ½ -1 Bio-Orange (je nach Größe und Geschmack)
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Curry, grob gemörserter Kreuzkümmel