Linsen-Kartoffel-Stampf mit Wirsing und mariniertem Tofu
Wirsing ist eine vielseitige und vitaminreiche Kohlsorte, die ein würziges Aroma hat. Kombiniert mit einem asiatisch angehauchten Linsen-Kartoffelstampf und nussig eingelegtem Tofu ergibt sich ein herbstliches Wohlfühlgericht.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Linsen-Kartoffel-Stampf ist vegan und glutenfrei. Bei Unversträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe. Enthält Erdnüsse, Soja, Sellerie, Senfsaat und Sesamsamen.

Zubereitung:
Den Tofu in circa 1 cm dicke Scheiben, dann in etwa 2x2 cm große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und fein reiben, zusammen mit Agavendicksaft, Tahin, Erdnussmus und Soja-Sauce zu einer Marinade verrühren.
Den Tofu mit der Marinade benetzen und die Tofu-Stücke darin mindestens 1 Stunde lang marinieren. Für den Linsen-Kartoffel-Stampf Moong Dal oder Linsen waschen und in einen Topf geben. Den Knoblauch schälen, fein reiben und zugeben. Mit 250 ml Wasser übergießen und zusammen mit Curry- und Korianderpulver gar köcheln, anschließend mit dem Stabmixer pürieren.
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Das Gemüsebrühepulver in wenig heißem Wasser auflösen. Den Ingwer dünn schälen und fein reiben. Linsenmus und durchgedrückte Kartoffeln mit Gemüsebrühe, Ingwer und Soja-Sauce gut vermengen. Mit Pfeffer abschmecken. Den Linsen-Kartoffel-Stampf warm stellen.
Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem Topf im Rapsöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Kümmel dazu geben und einige Minuten mitdünsten. Die Wirsingblätter gut waschen, eventuell holzige Teile entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. In den Topf geben, etwas Wasser dazugeben, bissfest garen und mit wenig Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Die marinierte Tofu-Stücke in einer beschichteten Pfanne erwärmen. Schnittlauch und Koriandergrün waschen, trocken tupfen und feinhacken. Linsen-Kartoffel-Stampf mit dem Tofu anrichten und mit den gehackten Kräutern garnieren.
Zutaten:
- Zutaten für den Tofu:
- 400 g schnittfester Tofu
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 1 EL Tahin
- 1 EL Erdnussmus
- 3 EL Soja-Sauce
Zutaten für den Stampf:
- 150 g Moong Dal (alternativ gelbe Linsen)
- 250 ml Wasser
- 1 EL mildes Currypulver
- ½ TL gemahlener Koriander
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Kartoffeln
- 10 g frischer Ingwer
- 1 EL Soja-Sauce
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 800 g Wirsing
- 1 TL Kümmelsaat (wer den Geschmack von Kümmel nicht so gerne mag, nimmt gemahlenen Kümmel)
- Salz
- Muskatnuss
- 1 Bund Schnittlauch
- ½ Bund Koriandergrün