Rote-Bete mit Süßkartoffelpüree
Rote Bete und Süßkartoffeln sind nicht nur kulinarisch etwas Besonderes. In den farbstarken Knollen stecken jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe wie Carotinoide und Anthocyane, die als hochwirksame Antioxidantien unsere Zellen vor freien Radikalen schützen. In dieser herzhaften Kombination sind sie ein unschlagbares Team.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Das Grundrezept ist vegetarisch und glutenfrei. Enthält Laktose (Sahne) und Senf.
Tipp: Veganer verwenden Olivenöl anstatt Ghee und Soja-, Dinkel- oder Hafersahne alternativ zu Kuhsahne. Beachten Sie: Dinkel- und Hafersahne enthalten Gluten, Sojasahne enthält Sojabohnen.

Zubereitung des Rote-Bete-Gemüses:
Ghee bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und im Ghee glasig dünsten. Koriander dazu geben und 1 Minute mitdünsten. Rote Bete mit Handschuhen schälen, da sie abfärben, in kleine Würfel schneiden und in den Topf geben. Alles 5 Minuten dünsten.
Den Essig und das Wasser angießen und alles circa 30 bis 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Sahne angießen und einmal kurz aufkochen lassen. Mit Zimt und ggf. mit Kräutersalz sowie frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Petersilie waschen, die Blätter von den Stielen zupfen, klein hacken und vor dem Servieren unterziehen. Das Gemüse mit den Korianderblättern anrichten.
Varianten:
Für eine vegane Variante können Sie die Sahne durch Soja-, Dinkel- oder Hafer-Sahne und das Ghee durch Olivenöl ersetzen.
Zubereitung des Süßkartoffelpürees:
Die Süßkartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In wenig leicht gesalzenem Wasser circa 15 bis 20 Minuten garen bis sie weich sind. Nach dem Garen, das Wasser abgießen, einen Teil des Wassers aufheben. Die Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer stampfen, nach Geschmack 1 bis 2 TL Senf dazu geben und ggf. etwas Kochwasser bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Alles mit einem großen Schneebesen auflockern. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Zutaten für das Rote-Bete-Gemüse:
- 1-2 EL Ghee
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1-2 Knoblauchzehen
- ½ TL gem. Koriander
- 900 g Rote Bete
- 40 ml Balsamico, weiß
- 60 ml Wasser
- ½ TL Kräutersalz
- 100 ml Sahne
- 1 Msp. Zimt
- 1 Bund Petersilie
- einige Zweige Koriandergrün
Alternativ:
- Soja-, Dinkel-, Hafersahne
- Olivenöl
Zutaten für das Süßkartoffelpüree:
- 1 kg Süßkartoffeln
- ½ TL Salz
- 1-2 TL mittelscharfer Senf
- Kräutersalz
- frisch gemahlener Pfeffer