Süß-saures Fenchelgemüse mit Kichererbsen
Fenchel mit seinem charakteristisch-würzigem Geschmack ist nicht nur eine vielseitige Gemüsesorte, sondern auch ein Heilpflanze, die die Verdauung fördert. In diesem Rezept trifft er auf eine aromatische Senf-Curry-Sauce und sättigende Kichererbsen.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Das Fenchelgemüse mit Kicherbsen ist vegan und glutenfrei. Bei Unversträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe. Enthält Sellerie und Senfsaat.

Zubereitung:
Das Öl auf mittlerer Stufe im Topf erhitzen. Zwiebeln schälen, längs halbieren und in dünne halbe Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und beides im Öl anschwitzen.
Currypulver und Kreuzkümmel dazu geben und 1 bis 2 Minuten mit anschwitzen. Anschließend das Gemüsebrühepulver in 100 ml heißem Wasser auflösen, in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen.
Die Möhre mit Hilfe einer Gemüsebürste gründlich waschen oder schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Fenchelknollen putzen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Beide Gemüse in den Topf zugeben und alles weitere 15 Minuten köcheln lassen.
Die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen, dann in Stifte schneiden und im Zitronensaft schwenken, damit sie sich nicht verfärben. Die Pflanzensahne mit Senf und Agavendicksaft verrühren. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Apfelstifte, Senfsauce und Kichererbsen ebenfalls in den Topf geben und 10 Min. köcheln. Mit Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit den frischen Kräuter bestreuen.
Tipp:
Dazu schmecken Vollkorn-Reis, Hirse oder Kartoffeln.
Zutaten:
- 2 EL Rapsöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL mildes Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 100 ml heißes Wasser
- 1 große Möhre
- 2 mittelgroße Fenchelknollen
- 1-2 Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 250 ml Pflanzensahne
- 2 TL Agavendicksaft
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 250 g gekochte Kichererbsen
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 EL gehackte frische Kräuter je nach Jahreszeit (alternativ TK-Ware)