Überbackene Blumenkohl-Röschen
Reich an Vitamin C und mild im Geschmack, der Blumenkohl ist ein wandlungsfähiger Klassiker. In Röschen geteilt und überbacken spielt er die Hauptrolle in diesem leckeren und gesunden Gericht.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.

Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen, putzen und waschen. Mehl, Pflanzendrink, Wasser und Gewürze verrühren.
Die Blumenkohlröschen in die Mehl-Mischung eintauchen und sie komplett damit bedecken. Die Röschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 25 Minuten backen.
Aus den Zutaten eine Sauce herstellen. Das Blech aus dem Ofen nehmen, die Röschen mit Hilfe einer Gabel in die Sauce eintauchen, auf das Blech legen und weitere 30 Min. backen.
Zu den Blumenkohlröschen passt ein Kartoffelpüree, Linsen-Kartoffel-Stampf oder Süßkartoffelpüree.
Siehe dazu z.B. die Angaben in folgenden Rezepten:
Hinweis für Allergiker:
Das Gericht ist vegan. Enthält Soja und Senf.
Zutaten für den Blumenkohl:
- 1 großer Blumenkohl (ca. 800 g)
- 30 g Sojamehl
- 50 g Kichererbsenmehl
- 150 ml ungesüßter Pflanzendrink (Soja-, Mandel- oder Haferdrink)
- 50 ml Wasser
- 1 TL gem. Kreuzkümmel
- Salz
- frisch gem. schwarzer Pfeffer
Zutaten für die Sauce:
- 1 Dose stückige Tomaten (240 g Abtropfgewicht)
- 1 TL Süßes (Vollrohrzucker oder eingeweichte und pürierte Dattel)
- 4 fein gehackte Knoblauchzehen
- 2 EL Tahin
- 2 TL Senf
- 1 Tl Curry mild
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 EL Hefeflocken
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Balsamico
- 1 TL Kala Namak
- frisch gem. schwarzer Pfeffer