Wurzelgemüse aus dem Ofen mit nussigem Dip
Im Ofen geröstetes buntes Wurzelgemüse wird mit einem cremigen Dip aus Seidentofu, Tahin und Erdnussmus zu einem gesunden Geschmackserlebnis.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Das Gericht ist vegan und glutenfrei. Enthält Soja, Erdnüsse, Senfsaat und Sesamsamen.

Zubereitung:
Den Backofen auf 175° Umluft vorheizen. Das Wurzelgemüse waschen, putzen und in Stücke von etwa 2 mal 2 Zentimetern schneiden. Aus Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika, Schabziger Klee und Koriander eine Marinade herstellen und das Gemüse darin schwenken, so dass alle Stücke gut benetzt sind.
Das Gemüse auf ein – ggf. mit Backpapier ausgelegtes - Backblech geben und im vorgeheizten Ofen je nach Gemüse und gewünschter Konsistenz 30 bis 45 Minuten garen. Die Zutaten für den Dip mit einem Pürierstab in einem hohen Gefäß zu einer cremigen Masse verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Auch Gemüse wie Kürbis, Kohlrabi oder Brokkoli lässt sich auf diese Weise im Ofen zubereiten und mit dem Dip servieren.
Zutaten:
- 800 bis 1000 g gemischtes Wurzelgemüse, z.B. Rote Bete, Möhren, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Topinambur, Steckrübe
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ½-1 TL Kreuzkümmel
- ½-1 TL milder Paprika
- ½-1 TL Schabziger Klee
- ½-1 TL Koriander
Für den Dip:
- 100 ml heißes Wasser
- 100 g Tahin (Sesammus)
- 80 g Erdnussmus
- 100 g Seidentofu
- ½ TL Kreuzkümmel
- 3 EL milde Sojasauce
- Salz und Pfeffer