Zucchini-Reis-Taler
Dieses Rezept ist ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit der Zucchini. Zusammen mit Kartoffeln, Vollkornreis und verschiedenen glutenfreien Mehlsorten lässt sich ein weicher Teig daraus formen, der zu flachen Talern goldbraun ausgebacken wird.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde
Hinweis für Allergiker:
Die Zucchini-Reis-Taler sind vegetarisch, vegan und glutenfrei.

Zubereitung:
Den Reis in 200 ml Wasser bissfest garen und etwas abkühlen lassen. Die Zucchini grob und die geschälten Kartoffeln fein raspeln – evtl. austretendes Wasser ausdrücken. Die Zwiebel fein würfeln. Das Leinmehl mit dem Wasser verrühren, dabei Klümpchen vermeiden. Alle Zutaten gut vermengen und mit etwas Salz und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Aus dem Teig ca. 20 bis 24 pflaumengroße Kugeln formen und sie zu ca. 1 cm dicken Talern flach drücken. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe aufheizen. Die Taler nach und nach braten. Dazu jeweils die Pfanne mit Öl auspinseln und je nach Größe der Pfanne 5 bis 6 Taler in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Sie können den Backofen auf ca. 90 Grad vorheizen und die fertig gebratenen Taler in einer hitzebeständigen Form warm halten.
Dazu passt ein bunt gemischter Sommersalat.
Zutaten:
- 100 g Vollkornreis
- 300 g Zucchini grob raspeln
- 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 150 g)
- 1 mittelgr. Zwiebel
- 1 gestr. EL Leinmehl
- 50 ml Wasser
- 100 g Reisvollkornmehl
- 30 g Kichererbsenmehl
- Salz und frisch gemahlener schw. Pfeffer
- ca. 2-3 EL Olivenöl