Rote Bete Salat mit Mandel-Tofu
Rote Bete stehen hoch im Kurs. Die farbenfrohen Knollen stecken voller wichtiger Nährstoffe, die vor Herz-Kreislauf Krankheiten schützen und für gute Laune sorgen. Nuss-Tofu, Äpfel und ein scharfes Dressing ergänzen den mild-süßen Geschmack der Rote Bete perfekt.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Salat ist vegetarisch, laktose- und glutenfrei. Enthält Schalenfrüchte (Mandel-Nuss-Tofu), Sesamsamen (Sesamöl), Sojabohnen (Tofu, Sojasauce), Senf, Kernobst (Äpfel), Zitrusfrüchte (Zitrone) und Schabziger Klee.

Zubereitung:
Rote Bete in Wasser je nach Größe 45 bis 60 Minuten garen, etwas abkühlen lassen, die Schale ablösen – dabei Handschuhe tragen, da Rote Bete stark abfärbt - und in circa 1 Zentimeter große Würfel schneiden.
Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel und den Tofu ebenfalls in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Den Schnittlauch, waschen, abtropfen lassen und in feine Röllchen schneiden. Aus den übrigen Zutaten ein Dressing herstellen. Alles vorsichtig miteinander mischen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit der Salat Zimmertemperatur annehmen kann.
Zutaten:
- 500 g Rote Bete
- 2 mittelgroße Äpfel
- 1 Frühlingszwiebel
- 200 g Mandel-Nuss Tofu
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Sesamöl
- 3 TL Meerrettich
- 3 TL Agavendicksaft
- 2 TL mittelscharfer Senf
- ½ TL Galgant
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- ½ TL gemahlener Koriander
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Schabziger Klee
- Kräutersalz
- frisch gemahlener Pfeffer