Vegane Mayonnaise
Ob zu Salaten, Sandwiches oder Pommes – Die vegane Mayonnaise ergänzt herzhafte Gerichte und Snacks und kann nach Belieben mit Kräutern variiert werden.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Sauce ist vegan und laktosefrei. Sie enthält Schalenfrüchte (Cashewmus) und Senf. Bei Glutenunverträglichkeit verwenden Sie einen glutenfreien Getreidedrink z. B. Mandel- oder Kokosmilch.

Zubereitung:
Bitte verwenden Sie alle Zutaten gekühlt. 100 ml Getreidedrink, das Cashewmus, den Senf und den Balsamico mit dem Pürierstab auf höchster Stufe mixen.
Nach und nach bei eingeschaltetem Pürierstab 100 ml Olivenöl zugießen. Die Mayonnaise mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Varianten:
Mit frischen Kräutern lassen sich interessante Varianten herstellen. Experimentieren Sie ganz nach individuellen Geschmack und Saison mit Petersilie, Schnittlauch, Bärlauch, Dill, Basilikum, Minze, Thymian, u.v.m.
Dazu passt:
Die vegane Mayonnaise passt zu Salaten und Sandwiches ebenso gut wie zu selbstgemachten, veganen oder vegetarischen Burgern und Pommes.
Zutaten:
- 100 ml Getreidedrink
- 50 g Cashewmus
- 1 – 2 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL weißer Balsamico
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer