Fruchtige Pastinaken-Suppe
Diese Suppe hält was sie verspricht: zum Wurzelgemüse gesellen sich Äpfel, Kokos und frischer Ingwer. Abgerundet wird das Ganze mit getoasteten Pumpernickel-Würfeln.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegetarisch und laktosefrei. Enthält Gluten (Pumpernickel, einige Gemüsebrühesorten) und Kernobst (Äpfel). Gemüsebrühe kann Sellerie enthalten.

Zubereitung:
Ghee oder Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken und im Ghee bzw. Olivenöl glasig dünsten. Gewürze dazu geben und 1 Minute mitdünsten.
Pastinaken, Petersilienwurzel und die Kartoffel schälen, würfeln und in den Topf geben. Den geriebenen Ingwer hinzufügen. Alles 5 Minuten dünsten.
Die Gemüsebrühe angießen, Lorbeerblatt und Thymianzweige dazu geben und alles circa 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Die Äpfel waschen, würfeln. Die Apfelwürfel und die Kokoscreme für die letzten 5 Minuten der Garzeit dazugeben. Das Lorbeerblatt und die Thymianstengel heraus nehmen und die verbliebenen Zutaten pürieren. Die Pumpernickel-Scheiben zwei mal bei mittlerer Stufe toasten und nach dem Abkühlen in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln. Die Suppe eventuell mit etwas Salz und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf Tellern anrichten und mit den Pumpernickelbröseln garnieren.
Zutaten:
- 1-2 EL Ghee oder 2 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- ½ TL Galgant
- 1 TL Curcuma
- 1 TL Curry
- 800 g Pastinaken
- 1 Petersilienwurzel
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 20 g frischer Ingwer
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2-4 Zweige frischer Thymian
- 2 Äpfel
- 50 g Kokoscreme
- 2 Scheiben Pumpernickel
- Salz und Pfeffer