Indischer Spinat-Möhren-Eintopf mit weißen Bohnen
Hauptzutaten dieses nahrhaften Eintopfs sind Spinat, Kartoffeln, Möhren, Seidentofu und weiße Bohnen. Verschiedene Gewürze geben dem Eintopf eine indische Note.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Der Eintopf ist vegan und laktosefrei. Enthält Soja, Sellerie, Senfsaat, Sesamsamen. Bei Unverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.

Zubereitung
Getrocknete Bohnen mit kaltem Wasser abspülen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Das Einweichwasser abgießen, die Bohnen unter kaltem Wasser abspülen und mit frischem Wasser gut bedeckt in 40 bis 60 Minuten weich köcheln. Im Kochwasser erkalten lassen. Gekochte Bohnen abtropfen lassen, dabei das Kochwasser auffangen und beiseite stellen.
Das Rapsöl bei mittlerer Stufe in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und im Topf glasig dünsten. Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika- und Currypulver dazugeben und eine Minute mitdünsten. Die geschälten Kartoffeln in größere Würfel von etwa 1,5 cm schneiden. Die Möhren mit Hilfe einer Gemüsebürste gründlich waschen oder schälen und in kleine Würfel schneiden.
Kartoffel- und Möhrenwürfel in den Topf zugeben und 5 Minuten anschwitzen. Das Gemüsebrühe-Pulver im heißen (Bohnenkoch-)Wasser auflösen und angießen. Die Lorbeerblätter hinzugeben und alles circa 15 Minuten köcheln lassen. Das Sesammus einrühren.
Bei Verwendung von frischem Spinat: je nach Blattgröße etwas klein hacken und nach 5 der 15 Minuten Kochzeit hinzugeben. Bei Verwendung von TK-Spinat: den Spinat aufgetaut nach den 15 Minuten Kochzeit hinzugeben. Den Seidentofu mit einer Gabel etwas zerdrücken und unter das Gemüse heben. Alles nochmals erwärmen und mit Zimt, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Zutaten:
- 100 g getrocknete weiße Bohnen
- 2 EL Rapsöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL mildes Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL mildes Rosenpaprika-Pulver
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 2 TL Gemüsebrühe-Pulver
- 400 ml heißes Wasser (z. B. das Kochwasser der Bohnen mitverwenden)
- 2-3 Lorbeerblätter
- 1 EL Sesammus (Tahin)
- 400 g frischer geputzter oder gefrorener Blattspinat
- 400 g Seidentofu
- 1 Messerspitze Zimt
- 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
- Kräutersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer