Kürbissuppe mit Rosmarin und Zimt
Eine pikante Kürbissuppe mit frischem Rosmarin und einer feinen Zimtnote. Der hohe Gehalt an antioxidativem Beta-Carotin, das sich beim Hokkaido schon an seiner kräftigen Farbe ablesen lässt, wirkt als Abwehrstoff gegen freie Radikale und wird im Organismus zu Vitamin A umgewandelt.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegetarisch und laktosefrei. Enthält Kürbisgewächse (Hokkaidokürbis). Gemüsebrühe kann Sellerie enthalten. Bei Glutenunverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.
Tipp: Veganer verwenden Olivenöl anstelle von Ghee.

Zubereitung
Ghee oder Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken und im Ghee bzw. Olivenöl glasig dünsten. Knoblauchzehen schälen, fein hacken und dazu geben.
Kartoffeln schälen, würfeln und ebenfalls in den Topf geben. Den Kürbis mit einer Gemüsebürste unter fließendem Wasser abbürsten, halbieren, die Kerne mit einem großen Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Schale in Würfel schneiden und zu den übrigen Zutaten im Topf hinzugeben.
Alles 10 Minuten dünsten. Die Gemüsebrühe (z.B. selbst gekochte Gemüsekraftbrühe) angießen. Die Kräuter und die Zimtstange dazu geben und aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme 15 bis 20 Minuten köcheln. Rosmarinzweige, Lorbeerblätter und Zimtstange aus der Suppe nehmen. Die Suppe pürieren und ggf. mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Um sich das „fischen“ nach den Kräutern und der Zimtstange zu ersparen, können Sie eine Kräuterkugel oder ein „Tee-Ei” verwenden.
Zutaten
- 2 EL Ghee oder 3 EL Olivenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange, ca. 5cm
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 300 g Kartoffeln
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 l Gemüsebrühe
- frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken