Mediterrane Sauerkrautsuppe
Sauerkraut mal anders: Möhren und Paprika verbinden sich mit der Säure des Krautes, abgerundet wird das Ganze durch eine aromatische Kräutermischung sowie reichlich Knoblauch und Oliven. Mit dieser Suppe bringen Sie mediterranes Flair auf Ihren Teller!
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegetarisch. Enthält Laktose (Sahne). Gemüsebrühe kann Sellerie enthalten. Bei Glutenunverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.
Tipp: Veganer verwenden Olivenöl anstelle von Ghee.

Zubereitung:
Ghee oder Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und im Ghee bzw. Olivenöl glasig dünsten. Die getrockneten Kräuter 1 Minute mitdünsten. Die Möhren mit Hilfe einer Gemüsebürste gründlich waschen oder schälen, in Würfel schneiden. Die Möhren und das Sauerkraut in den Topf geben, die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen.
Bei kleiner Flamme 10 Minuten köcheln lassen. Die Paprikaschoten waschen, putzen, in kleine Würfel schneiden, in den Topf geben und alles zusammen weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Oliven je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden, mit dem Tomatenmark zur Suppe geben und 10 Minuten weiter köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
Wenn Sie frische Kräuter verwenden, geben Sie diese zum Schluss dazu.
Zutaten:
- 1-2 EL Ghee oder 2 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- ½ TL getrockneten oder 1 TL frischen Thymian
- ½ TL getrockneten oder 1 TL frischen Majoran
- ½ TL getrockneten oder 1 TL frischen Rosmarin
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 300 g Möhren
- 150 g Tomatenmark
- 250 g Sauerkraut
- 50 g schwarze Oliven ohne Stein
- 100 ml Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer