Rote Bete Suppe mit Kokos
Die Rote Bete Suppe mit frischem Ingwer und Kokoscreme ist nicht nur fürs Auge ein herrlicher Schmaus. Einen farblichen Kontrast bildet der frische Koriander. Statt Haushaltszucker wird Agavendickssaft als dezentes Süßungsmittel eingesetzt.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegetarisch und laktosefrei. Gemüsebrühe kann Sellerie enthalten. Bei Glutenunverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.
Tipp: Veganer verwenden Olivenöl anstelle von Ghee.

Zubereitung
Ghee oder Olivenöl bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken und im Ghee bzw. Olivenöl glasig dünsten. Rote Bete schälen, dabei sollten Sie Einweg-Handschuhe verwenden, da das Gemüse stark färbt. Geschälte Rote Bete würfeln und in den Topf geben. Den geriebenen Ingwer hinzufügen. Alles 5 Minuten dünsten.
Mit Apfelessig ablöschen. Den Agavendicksaft dazu geben und die Gemüsebrühe angießen. Alles circa 50 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Einige Esslöffel der Rote Bete-Würfel herausnehmen. Den Rest pürieren, die Kokosmilch dazu geben und die Suppe erwärmen.
Das Koriandergrün waschen, trocken tupfen und hacken. Die Suppe eventuell mit etwas Salz und mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf Tellern anrichten und mit Kokoscreme und Koriandergrün oder Rote Bete Sprossen garnieren.
Zutaten
- 2 EL Ghee oder 3 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 4-5 mittelgroße Rote Bete (ca. 800 g)
- 2 cm frischer Ingwer
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Agavendicksaft
- ½ l Gemüsebrühe
- 500 ml Kokosmilch
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 6 EL Kokoscreme
- ½ Bund Koriandergrün oder Rote Bete Sprossen