Topinambur-Eintopf mit Moong Dal
Der aromatische Eintopf aus Linsen und verschiedenen Wurzelgemüsen passt bestens zur kalten Jahreszeit. Topinambur mit seinem nussig-süßlichen Geschmack gilt durch den hohen Anteil an Inulin als gesund und ist eine beliebte Alternative zur Kartoffel.
Vollwertküche mit Christel von Scheidt

Eine Rezeptidee von Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Weitere leckere Rezepte und viele hilfreiche Informationen zum Thema Ernährung und gesunde Lebensweise erfahren Sie in der Tagesklinik Naturheilkunde.
Hinweis für Allergiker:
Die Suppe ist vegan und laktosefrei. Enthält Sellerie und Senfsaat. Bei Unverträglichkeit verwenden Sie hefefreie Gemüsebrühe.

Zubereitung
Das Moong Dal/die Linsen so lange in einem Sieb waschen, bis sich kein Schaum mehr bildet. Mit 320 bis 350 ml kochendem Wasser aufsetzen und 30 Minuten garen lassen. Zwiebeln schälen, fein hacken und in einem zweiten Topf im Rapsöl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Curry und Kreuzkümmel dazu geben und 1 bis 2 Minuten mit anschwitzen.
Die Möhren mit Hilfe einer Gemüsebürste gründlich waschen oder schälen. Topinambur, Sellerie, Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen und in 1 bis 1,5 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse in den Topf zu den Zwiebeln geben und 5 Minuten andünsten. Die Gemüsebrühe angießen, Lorbeerblätter dazugeben und alles 20 Minuten garen lassen.
Nach der Garzeit die Lorbeerblätter entfernen. Ein Drittel des Moong Dals/der Linsen entnehmen und in ein hohes Standgefäß füllen und pürieren. Ebenso ein Drittel des gegarten Gemüses aus dem zweiten Topf entnehmen und pürieren. Die beiden Pürees sowie Moong Dal/Linsen zum restlichen Gemüse-Eintopf geben und alles gut untermengen. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln, hacken und direkt vor dem Servieren unter den Eintopf geben.
Zutaten:
- 160 g Moong-Dal (alternativ gelbe oder rote Linsen)
- 2-3 EL Rapsöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2 TL mildes Curry
- 1 TL Kreuzkümmel
- 150 g Möhren
- 125 g Sellerieknolle
- 60 g Petersilienwurzel
- 60 g Pastinake
- 400 g Topinambur
- 3 Lorbeerblätter
- 800 ml Gemüsebrühe
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- frische Kräuter je nach Geschmack und Verfügbarkeit, z.B. Petersilie oder Koriandergrün